DZ Collage Aederchen
DermaZofingen Termin buchen

Behandlung störender Äderchen (rote Wangen oder Couperose) mit IPL

Eine frische Wangenröte wirkt attraktiv – störend hingegen sind eine zu rote Nase, stark gerötete
Wangen, Flecken am Hals oder kleine Blutschwämmchen.

Vorwiegend an den Wangen und der Nase sind einzelne Äderchen durch die Gesichtshaut sichtbar –.
Manchmal ist auch das ganze Gesicht von einer auffälligen Rötung betroffen. Die Couperose kann
eine Frühform der Rosazea sein, bei der sich die Symptome im weiteren Verlauf zunehmen.

Mit einem IPL-System (intense pulsed light) lassen sich solche Rötungen gezielt behandeln. Unsere
Praxis nutzt dazu die Ellipse Multiflex plus des Herstellers DDD. Kurze Lichtimpulse erhitzen gezielt
die Blutgefässe, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Produktion von Kollagen- und
Elastinfasern wird ebenfalls aktiviert. Die behandelten Blutgefässe werden nach ein paar Tagen
dunkler und danach vom Körper abgebaut.

Die Behandlungskosten werden vor Beginn individuell nach Grösse des Areals festgelegt. Das
Informationsgespräch mit der Praxisassistentin ist kostenlos.

Die Kosten sind direkt nach jeder Sitzung in bar oder mit EC-Karte zu begleichen. Die
Behandlungskosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich um eine
kosmetische Leistung handelt.

In der Regel gelten folgende Richtwerte pro Sitzung:

Frauen Kosten pro Behandlung:
Nase CHF 100–200
Wange CHF 200–300
Nase und Wange CHF 300–400
Décolleté CHF 300–400

Etwa 90 % der Patienten mit Couperose zeigen nach vier Behandlungen ein zufriedenstellendes
Ergebnis.

Patienteninformation:

Akne Icon braun

Verzichten Sie am Behandlungstag auf Make-up, Tagescrèmen oder Körperlotionen. Nach der Behandlung kann Kosmetika wieder verwendet werden. Minimum 4 Stunden vor der  Behandlung ist zudem das Rauchen zu unterlassen, damit sich die zu behandelnden Gefässe durch den Nikotinkonsum nicht zusammenziehen.

DZ Icons Sammlung Infektiöse und parasitäre

Zum Schutz der Augen tragen Sie während der Behandlung eine spezielle Laser-Schutzbrille. Die Behandlung wird als etwas unangenehm empfunden. Der Laser kann kurze, brennende Missempfindungen auslösen, ähnlich dem Auftreffen eines auf die Haut schnippenden Gummis.

DZ Icons Sammlung Muttermale

Unmittelbar nach der Behandlung sind die betroffenen Stellen für 6 bis 48 Stunden deutlich stärker gerötet als zuvor, vergleichbar mit geröteten Wangen nach einem Jogginglauf. Die Rötungen und Äderchen bilden sich in der Regel in den folgenden Wochen ganz zurück. Der Behandlungserfolg lässt sich nach ca. 4 Wochen abschliessend beurteilen.
Vermeiden Sie bis 4 Wochen nach der Behandlung zwingend direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche, um das Risiko bleibender Pigmentflecken zu minimieren.

DZ Icons Sammlung Alergie
Die Behandlung von Äderchen ist grundsätzlich erfolgreich und sicher. Nebenwirkungen sind selten, können aber vorkommen: Leichte Pigmentveränderungen, kleine Verbrennungen, Blutungen oder Krusten, die meist nach 3–7 Tagen abheilen.
Behandeln Sie Krusten mit antibakterieller Wundcrème (z. B. Vita-Merfen-Crème®) und entfernen Sie sie nicht selbst. Bleiben Krusten nach einer Woche bestehen, kontaktieren Sie uns.